Siger von Courtrai

Siger von Courtrai
Siger von Courtrai
 
[- kur'trɛ], französischer scholastischer Philosoph und Theologe, ✝ Paris 30. 5. 1341; seit 1310 an der Sorbonne; Vertreter des Thomismus. Neben Thomas von Erfurt war er richtungweisend für die Entwicklung von Sprachphilosophie und -logik. Er versuchte die Grundlagen einer Theorie der sprachlich-grammatischen Ausdrucksformen zu schaffen, in der er die »Modi des Bezeichnens« (»modi significandi«) über die vermittelnden »Modi des Erkennens« (»modi intelligendi«) auf die Seinsformen (»modi essendi«) bezieht. Er verfasste eine Sammlung von Denkaufgaben zur angewandten Logik (»Sophismata«) und den Kommentar »Ars priorum« zu den ersten »Analytiken« des Aristoteles.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siger von Courtrai — († 1330) war ein französischer Scholastiker. Er war seit 1309 Lehrer in Paris zusammen mit Lambert von Auxerre und Vertreter der älteren logica moderna in der französischen Philosophie. Courtrai erstellte das Werk Sophismata, eine Sammlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Siger — ist der Name folgender Personen: Siger von Brabant (lat. Sigerus oder Sigerius de Brabantia, * um 1235/1240; † vor dem 10. November 1284), Philosoph an der Pariser Artistenfakultät Siger von Courtrai († 1330), französischer Scholastiker Diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”