- Siger von Courtrai
- Siger von Courtrai[- kur'trɛ], französischer scholastischer Philosoph und Theologe, ✝ Paris 30. 5. 1341; seit 1310 an der Sorbonne; Vertreter des Thomismus. Neben Thomas von Erfurt war er richtungweisend für die Entwicklung von Sprachphilosophie und -logik. Er versuchte die Grundlagen einer Theorie der sprachlich-grammatischen Ausdrucksformen zu schaffen, in der er die »Modi des Bezeichnens« (»modi significandi«) über die vermittelnden »Modi des Erkennens« (»modi intelligendi«) auf die Seinsformen (»modi essendi«) bezieht. Er verfasste eine Sammlung von Denkaufgaben zur angewandten Logik (»Sophismata«) und den Kommentar »Ars priorum« zu den ersten »Analytiken« des Aristoteles.
Universal-Lexikon. 2012.